
Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Partnerprogramm
Lavaerde - Mineralpflege ohne Tenside Lavaerde besteht aus natürlichen Tonmineralien. Ihre... mehr
Produktinformationen "LOGONA Lavaerde (Pulver), 1000g"
Lavaerde - Mineralpflege ohne Tenside Lavaerde besteht aus natürlichen Tonmineralien. Ihre Besonderheit als natürliche Körper- und Haarpflege ist schon seit vielen Jahrhunderten bekannt. Das Geheimnis der Wascherde wurde in den unterschiedlichsten Kulturen von Generation zu Generation überliefert. Die besonders hautschonende Reinigung mit natürlichen Tonmineralien ist vollkommen reizfrei und sehr hautverträglich. LOGONA Lavaerde reinigt Haut und Haar, ohne die natürliche Schutzschicht auszulaugen. Wie reinigt Lavaerde? Das besondere Reinigungsvermögen von Lavaerde beruht auf einem rein physikalischen Wirkprinzip: In Verbindung mit Wasser quillt Lavaerde auf und entwickelt eine angenehm gelige Konsistenz. Ihre feinen Partikel haben eine besonders hohe Austauschkapazität. Das heißt, sie haben die Fähigkeit, Schmutzpartikel und überschüssiges Fett wie ein Löschblatt aufzusaugen und abspülbar zu machen. Aufgrund dieses besonders milden Waschprinzips der Lavaerde werden Haut und Haar aber niemals vollständig entfettet, wie es beispielsweise bei besonders aggressiven Tensidprodukten vorkommen kann. Herkunft der Lavaerde Der Name ist ein wenig irreführend: Lavaerde hat nämlich nichts mit Lavagestein zu tun, vielmehr kommt der Name vom italienischen "lavare" für waschen. Ein anderer Name für das Traditionsprodukt ist Rhassoul oder Ghassoul vom arabischen Verb "ghassala". Im Mittelalter wurde Lavaerde mit Kamelkarawanen in den gesamten Nahen Osten transportiert und gehörte häufig auch zur Mitgift von Bräuten. Auch heute noch beansprucht die marokkanische Königsfamilie einen der vielen Gänge des "Djebel Fhassoul" im Atlasgebirge für den eigenen Bedarf an Lavaerde. Besondere Pflegewirkung Braune Lavaerde ist besonders empfehlenswert bei empfindlicher oder unreiner Haut, sensibler Kopfhaut, Schuppen oder fettigem Haar. Bei trockener und empfindlicher Haut oder feinem Haar empfiehlt sich die weiße Lavaerde, die reich an Kaolin ist. Mit Lavaerde gewaschenes Haar wird seidenweich und glänzend und muss auf Dauer seltener gewaschen werden. Gut ist Lavaerde übrigens nicht nur für den Menschen: Es ist zu 100 % umweltverträglich, denn es enthält keine Tenside oder andere Substanzen, die das Abwasser belasten könnten.
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "LOGONA Lavaerde (Pulver), 1000g"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
TIPP!
Zuletzt angesehen