
Produktbesonderheit:
Das verwendete Wollfett hat Arzneibuchqualität. Mit Hilfe der Olivenölseife und des Zuckertensids ist es möglich die Wollkur auch bei hartem Wasser problemlos anzuwenden. Das Olivenöl und das ätherische Lavendelöl sind zu 100% aus kontrolliert biologischem Anbau.
Anwendungsbereich:
Zur Rückfettung stark beanspruchter Wollbekleidung und für Woll-Wickelhosen.
Dosierung Wollwickelhosen
1–2 EL Wollkur in etwas heißem Wasser auflösen und mit kaltem Wasser auf ca. 1 Liter auffüllen. Die feuchte Wollwickelhose in die handwarme Lösung einlegen, mehrfach durchdrücken und ca. ½–1 Stunde darin liegen lassen. In lauwarmem Wasser ausspülen, ausdrücken und auf einem Handtuch trocknen lassen.
Dosierung Strapazierte Wollkleidung wie gewalkte Jacken, Wollfilzhüte, Arbeitspullover usw.
½ TL Wollkur in etwas heißem Wasser auflösen und wie oben beschrieben fortfahren.
Produktdeklaration
Natürliches Wollfett (pestizidfrei) 15–30%
Olivenseife, aus kontrolliert biologischem Anbau 15–30%
Zuckertensid 5–15%
Cetylalkohol 1–5 %
Pflanzliches Verdickungsmittel <1%
Citrat <1%
Ätherisches Lavendelöl, aus kontrolliert biologischem Anbau <1%
Balsamische Zusätze, aus kontrolliert biologischem Anbau / Wildsammlung <1%
Wasser ad 100%
Inhaltsstoffliste nach EC 648/2004
Aqua, Lanolin, Potassium Soap*, Alkylpolyglucoside
C8–C16 (Coco Glucoside), Cetyl Alcohol, Polysaccharide (Xanthan Gum), Sodium / Potassium Citrate, Parfum*, Linalool*
*certified organically grown
weiterführende Informationen zu INCI Bezeichnungen ?
Herkunft und Eigenschaften der Inhaltsstoffe
Wollfett wird aus der frisch geschorenen Schafwolle gewonnen und durch ein spezielles Verfahren von Pestizid- und Herbizidrückständen befreit. Damit das Wollfett sich im Wasser fein verteilt und auf die Faser aufzieht, muss es mit Hilfe von Olivenseife und Zuckertensid in feine Tröpfchen emulgiert werden. Zucker, Kokos- und Palmfett sind die Ausgangsstoffe für die Herstellung von Zuckertensid. Olivenseife entsteht bei der Reaktion von Olivenöl mit Lauge. Olivenöl ist der beste Ölrohstoff für eine milde rückfettende pflanzliche Seife. Seine ausgewogene Fettsäurezusammensetzung, seine heilende ausgleichende Wirkung auf Herz und Kreislauf und die bemerkenswerte Entwicklung der Ölbaumpflanze im 7-Jahresrhythmus zeigt die besondere Nähe und Beziehung dieses Öles zum Menschen. Cetylalkohol aus Palmfett gewonnen und pflanzliches Verdickungsmittel unterstützen die Emulgierwirkung von Zuckertensid und Olivenölseife.
Technische Daten
Dichte: (20 °C) ca. 0,99 g / cm³
pH-Wert: (20 °C, 5 g / l H2O) ca. 7–8
Möglichst zwischen 10 und 25 °C lagern.
Für Kinder unzugänglich aufbewahren.